Persönliche Daten
Zahlungsmethode
Abschluss
Allgemeine Geschäftsbedingungen für 45. Dresdner Wasserbaukolloquium 2022
1. Kontakt
Intercom Dresden GmbH
Zellescher Weg 3
01069 Dresden
Kontakt
Telefon: +49 351 3201730
E-Mail: dresden@intercom.de
2. Anmeldung Kongress
Intercom Dresden GmbH (im folgenden Intercom genannt) realisiert den Kongress im Namen des Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technische Universität Dresden (nachfolgend Veranstalter genannt) und auf Rechnung der Gesellschaft der Förderer des Hubert-Engels-Instituts für Wasserbau und Technische Hydromechanik der Technischen Universität Dresden e. V.. In der Kongressgebühr sind die Teilnahme an den wissenschaftlichen Veranstaltungen, Verpflegung sowie die Kongressunterlagen enthalten.
Ihre Anmeldung, stellt eine verbindliche Zusage auf ein Angebot auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit dem Veranstalter dar. Der Dienstleistungsvertrag kommt mit dem Zugang unserer schriftlichen Bestätigung als Annahme des Angebots auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zustande. Alle Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht.
Nach Eingang der Anmeldung zur Tagung erhalten alle Teilnehmenden eine automatische Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung mit den entsprechenden Zahlungsdetails. Danach sind die Teilnahmegebühren innerhalb einer Frist von 14 Tagen zu begleichen.
Anmeldungen mit Zahlung per Kreditkarte sind bis zum Kongressbeginn möglich, alle anderen Zahlungsarten nur bis zum 17.05.2022.
Bei Anmeldung über das Onlineregistrierungsmodul sind folgende Zahlungsarten möglich:
Nach Eingang der Anmeldung für das Rahmenprogramm erhalten alle Teilnehmenden eine automatische Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung mit den entsprechenden Zahlungsdetails. Danach sind die Gebühren innerhalb einer Frist von 14 Tagen zu begleichen.
Nach Eingang der Zahlung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung Ihrer Anmeldung mit allen gebuchten Details. Anmeldungen mit Zahlung per Kreditkarte sind bis zum Kongressbeginn möglich, alle anderen Zahlungsarten nur bis zum 24.05.2022.
Jede Änderung oder Stornierung bedarf der Schriftform an INTERCOM. Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 17.05.2022 möglich, danach erfolgt keine Erstattung. Sollte das gebuchte Rahmenprogramm durch INTERCOM storniert werden, erhält der Teilnehmer die volle Gebühr erstattet. Eine Erstattung erfolgt nach der Tagung mit einer Frist von max. 6 Wochen.
5. Veröffentlichung I Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Gesetzen und Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland sowie übergeordneter europäischer Rechtsvorgaben.
Sie erklären sich mit den Datenschutzhinweisen einverstanden. Das Einverständnis ist im Anmeldeformular zu vermerken. Die kompletten Datenschutzhinweise können bei der Intercom Dresden GmbH unter den oben angegeben Kontaktdaten angefordert werden.
Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass evtl. Fotos im Rahmen der Veranstaltungen zur Tagung sowie des Rahmenprogramms für Veröffentlichungen der Veranstalter genutzt werden können.
Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten erfolgt nur an Dritte im Rahmen des Kongressablaufs (Veranstalter, Hotelbuchungen, Rahmenprogramme).
Im Rahmen weiterer fachspezifischer Veranstaltungen können Ihnen Informationen elektronisch oder postalisch zugesandt werden. Sollten Sie diesem nicht zu stimmen, senden Sie bitte einen Widerruf an INTERCOM Dresden GmbH I Zellescher Weg 3 I 01069 Dresden.
6. Haftung
Die Veranstalter haften im Rahmen der Sorgfaltspflicht nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung - gleich aus welchem Rechtsgrund - beschränkt sich auf den Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Unfälle bei der An- und Abreise und während des Aufenthalts am Veranstaltungsort, für sonstige Personen- und Sachschäden sowie für Diebstahl mitgebrachter Gegenstände während des Veranstaltungszeitraums.
Die Haftung beauftragter Drittleister bleibt davon unberührt. An den Rahmenprogrammen beteiligt sich der Teilnehmer auf eigene Gefahr.