Teilnahmegebühr |
Mitglieder des EbM-Netzwerks
|
|
|
265,00 € |
|
|
60,00 € |
 |
Regulär
|
|
|
385,00 € |
|
|
75,00 € |
 |
21.03.2019 Studierendentag
|
|
Hinweis!
Um sich für den Ermäßigungstarif zu registrieren, ist die Vorlage eines gültigen Nachweises(Studierendenausweis, Auszubildendennachweis, Bescheid über den Bezug von Sozialhilfe oder Hartz IV) erforderlich. Senden Sie daher bitte Ihre Bescheinigung an hduerichen@intercom.de |
15,00 € |
 |
23.03.2019 Fachtag "Informiert verhüten" (AKF-Tag)
|
|
|
40,00 € |
|
Hinweis!
Um sich für den Ermäßigungstarif zu registrieren, ist die Vorlage eines gültigen Nachweises(Studierendenausweis, Auszubildendennachweis, Bescheid über den Bezug von Sozialhilfe oder Hartz IV) erforderlich. Senden Sie daher bitte Ihre Bescheinigung an hduerichen@intercom.de |
20,00 € |
|
Zusätzliche Veranstaltungen |
Workshop / Kurs |
Fachtag "Informiert verhüten" (AKF-Tag)
23. März 2019
|
PreW 1: GRADE - Bewertung des Vertrauens in …
21. März 2019 | 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
40,00 €
Der GRADE Ansatz beinhaltet ein systematisches und transparentes Vorgehen zur Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit der Evidenz im Rahmen von systematischen Übersichtsarbeiten oder klinischen Leitlinie ...
|
PreW 2: Workshop für Apotheker: Evidenzbasie…
21. März 2019 | 10:30 Uhr - 12:30 Uhr
20,00 €
Apothekerinnen und Apotheker haben es sich im Perspektivpapier Apotheke 2030 auf die Fahnen geschrieben, eine evidenzbasierte Patientenversorgung sicherzustellen. Doch was bedeutet dies im Apothekenal ...
|
PreW 3: Systematische Reviews zu prognostisc…
21. März 2019 | 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
40,00 €
Prognose beschreibt die Vorhersage des wahrscheinlichen Krankheitsverlaufs eines Patienten. Zum einen können individuelle Faktoren verwendet werden, um Aussagen über die Wahrscheinlichkeit eines Ereig ...
|
PreW 4: Eine Einführung in die Metaanalyse u…
21. März 2019 | 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
20,00 €
Metaanalysen bilden einen substantiellen Teil der meisten systematischen Übersichtsarbeiten. Sie sind ein statistisches Verfahren, bei dem die Ergebnisse einzelner wissenschaftlicher Studien quantitat ...
|
PreW 5: RoB 2 - Das aktualisierte Risk of Bi…
21. März 2019 | 12:30 Uhr - 14:30 Uhr
ausverkauft
Das Cochrane Risk of Bias Tool (Higgins et al. 2011) ist ein etabliertes Instrument zur Einschätzung des Bias-Risikos in randomisierten kontrollierten Studien (RCTs). Die für 2019 angekündigte Neuaufl ...
|
PreW 6: Bewertung des Verzerrungspotentials …
21. März 2019 | 12:45 Uhr - 14:45 Uhr
ausverkauft
Die Bewertung von nicht-randomisierten Studien (NRS) stellt auf Grund der vielfältigen Studiendesigns und Methoden (z.B. Datenquelle, Analysen) eine besondere Herausforderung dar. Seit 2016 steht hier ...
|
Rahmenprogramm |
Gesellschaftsabend
22. März 2019 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr
55,00 €
Restaurant Kantine deluxe (Spandauer Str. 2, 10178 Berlin-Mitte)
19:30 - 22:30 Uhr
Neben der Möglichkeit zum Gedankenaustausch auch über den wissenschaftlichen Kontex hinaus und ...
|
Get to gether und Eröffnung der Posterausste…
21. März 2019 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
|
Teilnahme Kongressprogramm 21. - 23.03.2019 …
21. März 2019 - 23. März 2019
|
Museumsbesuch des Robert Koch-Instituts
21. März 2019 | 12:45 Uhr
|
Museumsbesuch des Robert Koch-Instituts
21. März 2019 | 15:00 Uhr
|
Museumsbesuch des Robert Koch-Instituts
21. März 2019 | 17:15 Uhr
|
|
|
Legende |
|
verfügbare Stände |
|
Ihre reservierten Stände |
|
bereits gebuchte Stände |
|
Kontakt / Impressum |
 |
|
akzeptierte Zahlungsmittel |
 |
|
Technische Unterstützung |
 |
|
|